Inhalt: Viele Menschen finden den Zugang zur Achtsamkeit anfangs besser über sanfte Bewegungen als über reine Atemübungen oder Beobachtung des eigenen Körpers. Achtsame Yogaübungen - basierend auf der bewährten Mindfulness Based Stress Reduction-Methode - sind ideal für alle, die nicht lange still sitzen wollen, sozusagen Achtsamkeitstraining für Ungeduldige. Der Physiotherapeut, Yogalehrer und Achtsamkeitstrainer Jan Thorsten Eßwein hat in diesem Buch vier Übungsserien zusammengestellt, mit denen Sie den verschiedenen Anforderungen des Tages achtsam begegnen können: für einen geschmeidigen Rücken, für eine würdevolle und gelassene Sitzhaltung im Büro, für mehr Spannkraft im Körper sowie für Entspannung und einen erholsamen Schlaf. Alle Übungen lassen sich sowohl vereinfachen als auch steigern und werden somit den individuellen Bedürfnissen gerecht. Umfang: 65 S. zahlr. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-8338-4506-2
Inhalt: Achtsamkeit - die Zauberkraft, die Sie wach und entspannt durch den Alltag gehen lässt! Lernen Sie, den Autopiloten abzuschalten und den gegenwärtigen Moment auszukosten. Was Sie mit dem Basisprogramm Achtsamkeit erreichen können: - Sich selbst und die Welt bewusster wahrnehmen - Den Augenblick genießen lernen - Im Chaos des (Arbeits-)Alltags die eigene Mitte finden - Im Stress klar und gelassen bleiben - Die Kommunikation mit anderen positiv verändern - Gedanken und Gefühle besser im Griff haben - Hinderliche Verhaltensmuster ändern - Schmerzen und andere Beschwerden reduzieren - Körper und Geist tief entspannen - Ruhiger, konzentrierter, zufriedener werden Umfang: 28 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-8338-3954-2
Inhalt: Ausgeglichen, kraftvoll und entspannt leben, wer wollte das nicht? Achtsamkeit heißt hier das Zauberwort. Für einen entschleunigten Alltag, liebevollere Beziehungen sowie mehr Bewusstheit und Intensität in jedem Augenblick. Der kleine Achtsamkeitscoach führt sanft und in kleinen Schritten zu einer achtsamen inneren Haltung. So schaltet man Stress am effektivsten aus und kurbelt gleichzeitig die Lebensfreude an. Klassische Achtsamkeitsmeditationen und viele kleine Alltagsübungen machen den Einstieg leicht. Mit Übungsplänen für 4 oder 8 Wochen. Umfang: 81 S. ISBN: 978-3-8338-3349-6
Inhalt: Die Wirksamkeit der Achtsamkeitspraxis für die Stressbewältigung (MBSR - Mindfulness-based Stress Reduction) ist wissenschaftlich belegt. Mit dieser Doppel-CD lässt sich das erfolgreiche Übungsprogramm sofort zu Hause starten, Vorerfahrungen sind nicht nötig. Neben allen zentralen MBSR-Meditationen und Körperübungen finden sich auch Anleitungen zum Umgang mit schwierigen Gefühlen und für den liebevollen Umgang mit sich selbst (Metta-Meditation). Umfang: 149 Min. ISBN: 978-3-466-33006-5
Inhalt: Nur das tun, was uns anlächelt - das klingt gut. Katharina Ley zeigt uns, wie das gelingen kann, wie wir einen befreienden Umgang mit der Vielfalt, dem Nebeneinander von gegensätzlichen Gefühlen, Gedanken, Wünschen, dem ständigen Entscheiden und Wählen finden können: annehmen, Blockaden überwinden - und immer mehr tun, was uns anlächelt. Umfang: 196 S. ISBN: 978-3-451-34642-2
Inhalt: Die spannendste Reise Ihres Lebens ist die Reise zu sich selbst: Achtsamkeit als Lebenskunst. Hier erhalten Sie eine Reihe von Impulsen zur eigenen Standortbestimmung und Selbstklärung. In jedem Kapitel regen die Autoren an, Pausen einzulegen, innezuhalten und zu entschleunigen. Ihre praxiserprobten Timeout-Übungen sind sind auf einer CD zusammengestellt und ermöglichen es Ihnen, die Lebenskunst der Achtsamkeit ganz konkret einzuüben. Buch und CD laden Sie ein, die Kunst der Achtsamkeit für Ihren privaten und beruflichen Alltag nutzbar zu machen: Was ist in meinem Leben in Ordnung und für was bin ich dankbar? Wie kann ich mein Leben mit mehr Selbstverantwortung gestalten? Wie kann ich Selbstliebe und Selbstfürsorge in meinem Leben verankern? Wie kann ich mein Leben auf das neu ausrichten, was für mich wesentlich ist? Wie lerne ich, den Menschen und Dingen, die für mich bedeutsam sind, mehr Raum zu geben? Das Buch wendet sich an alle, die auf sich selbst achtgeben möchten, sowie KursteilnehmerInnen. Umfang: 118 S. ISBN: 978-3-608-10326-7
Inhalt: Die Kraft der Meditation nutzen Entdecken Sie die 22 wirkungsvollsten Meditationen aus der Seminarpraxis von Erfolgstrainerin und Bestsellerautorin Michaela Merten. Die Meditationen lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Spielerisch finden Sie so zu mehr Selbstvertrauen, Selbstliebe, Achtsamkeit und Glück. Eindrucksvolle Naturfotos stimmen Sie ein auf die meditative Versenkung. Das ideale Hilfsmittel, um sich im Alltag eine Insel der Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Umfang: 66 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-641-12502-8
Inhalt: Burnout kann jeden treffen. Oft rufen Stress und Hektik im Beruf oder im persönlichen Umfeld diesen schweren Erschöpfungszustand hervor. Dr. med. Frank Meyer zeigt, wie man mit einfachen Maßnahmen - Achtsamkeitsübungen, Naturheilmitteln, kleinen Veränderungen im Alltag - neue Kräfte und Lebensfreude aktivieren kann. Wodurch entsteht Burnout und wie erkenne ich die Krankheit? Handelt es sich überhaupt um Burnout oder um eine Depression? Was hilft wirklich? Diese Fragen werden im Theorieteil fundiert beantwortet. In einem Test findet der Leser heraus, wie gefährdet er ist und in welcher Phase des Burnout-Zyklus er sich befindet: Überaktivität, Anpassung, Erschöpfung oder Zusammenbruch. Die praktischen Empfehlungen zur Selbsthilfe vereinen naturheilkundliche Aspekte mit Körper- und Achtsamkeitsübungen sowie Tipps für kleine, aber wirksame Veränderungen im Alltag. Umfang: 74 S. zahlr. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-8338-4505-5
Inhalt: "Alles, was wir achtsam tun, bringt uns dem Glück näher." Gabriele Rossbach 15 Zentrierungsübungen, die wir einfach und schnell erlernen können - eine kompakte und praktische Anwendung vielfältiger Inspirationen aus dem tibetischen Buddhismus und dem Zen, die wir zunehmend aber auch in aktuellen psychotherapeutischen Techniken wiederfinden. Je nach gewünschter Anwendung sind sie ein effektives Instrument, nicht nur, um zu sich selbst zu finden, sondern auch um emotionale Konflikte, gravierende Selbstwertprobleme, Suchttendenzen, Ängste und leichte Depressionen aufzulösen. Umfang: 139 S. ISBN: 978-3-407-22373-9
Inhalt: Wer schon längst mal lernen wollte zu meditieren, aber immer wieder zurück davor geschreckt ist, weil er sich für unfähig hält, einfach ruhig zu sitzen, für den gibt es jetzt das richtige Buch: Der Crashkurs Meditation führt einen Schritt für Schritt in acht Wochen von ganz einfachen Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen hin zu verschiedenen Meditationen und Achtsamkeitsübungen für den Alltag. Dabei werden Störfaktoren wie Geräusche, kreisende Gedanken, unangenehme Körperempfindungen oder Gefühle zum Gegenstand der Meditation gemacht und so didaktisch raffiniert integriert. Auf diese Weise bringt die erfahrene Meditationslehrerin und Buchautorin Maren Schneider jeden zum Meditieren - und das mit Spaß an der Sache. Ein modernes, ungewöhnliches und doch übersichtliches Layout sowie freche Illustrationen unterstreichen den besonderen Charakter dieses Buches. Umfang: 59 S. Ill. (farb.) ISBN: 978-3-8338-4517-8
Inhalt: Einfache Meditationsanleitungen, stimmungsvoll erzählte Geschichten aus dem Leben des Buddha und Erlebnisse aus der eigenen Kindheit des großen Zen-Meisters: Mit diesem Buch wendet sich Thich Nhat Hanh an junge Leser. Unbefangen und frei von jeder religiösen Einflussnahme entdecken Kinder ab 5 die Schätze fernöstlicher Weisheit: Für mehr Entspannung und Achtsamkeit in Familien, Kindergruppen und Schulen. Mit poetischen Illustrationen hochwertig ausgestattet. Umfang: 98 S. Ill., Notenbsp. ISBN: 978-3-641-06104-3
Inhalt: Frieden finden mitten in unserem umtriebigen Leben. Raum schaffen für die Stille - zu Hause. Thich Nhat Hanh zeigt uns, wie wir mit einfachen Übungen Oasen der Achtsamkeit in unserem Alltag finden. Einer Glocke lauschen, dem Atem Raum geben oder den Kuchen im Kühlschrank als die Chance erkennen, all dem Stress zu entkommen. Ein wunderbares Buch, das uns unsere vertrauteste Umgebung in einem neuen Licht erscheinen lässt. Umfang: 54 S. ISBN: 978-3-451-80405-2
Inhalt: Einfach den Anleitungen auf den Audio-Files (die als Download hier zur Verfügung stehen: https://www.klett-cotta.de/downloads?sonder_download=on&id=48343&subsubnavi_verlag=23219) zu folgen, erleichtert es innezuhalten, Ruhe und Zugang zur Innenwelt sowie zu regelmäßigem Üben zu finden. Der Begleittext unterstützt dabei, indem er über das Wesen der Achtsamkeit und über ein breites Spektrum von Anwendungs- und Variationsmöglichkeiten der einzelnen Übungen informiert. - Effiziente Übungen gegen Stress und Burnout und für mehr Lebensqualität - Sofortige Umsetzung durch die Audio-Dateien Umfang: 175 S. Ill., graph. Darst. ISBN: 978-3-608-20131-4
Inhalt: Das Anti-Stress- Programm der University of Oxford. Es sind nur zwanzig Minuten täglich, aber sie können das Leben verändern. in unserer von Zeitdruck, Hektik und permanenter Erreichbarkeit geprägten Zeit brauchen wir dringend Wege, effektiv zu entspannen und wieder zu uns selbst zu finden. Das Wunderwort heißt "Achtsamkeit": Kurz anhalten, ruhig atmen und von sich selbst Abstand nehmen. Achtsamkeit ist jedoch nicht nur eine Idee, es ist eine Art zu leben. Schritt für Schritt zeigen Mark Williams und Danny Penman, wie das im Alltag auch tatsächlich geht. Ihr Programm, dessen Wirksamkeit wissenschaftlich nachgewiesen ist, enthält Kurzmeditationen, Übungen zur Körperwahrnehmung und Anregungen, eingeschliffene Gewohnheiten zu durchbrechen. Es bietet den großen Vorteil, sich wunderbar in den Alltag integrieren zu lassen und ist auch für Anfänger bestens geeignet. Bereits nach acht Wochen sind wir deutlich ruhiger und entdecken unsere Lebensfreude wieder. Das Buch erschien ursprünglich unter dem Titel "Meditation im Alltag" als gebundenes Buch im Arkana Verlag. Buch plus Audio-Downloads, Laufzeit ca. 74 min. E-Book mit Audio-Links: Je nach Hardware/Software können die Audio-Links direkt auf dem Endgerät abgespielt werden. In jedem Fall können die Audio-Links über jede Browser-Software geöffnet und über ein Audiogerät abgespielt werden. Umfang: 227 S. ISBN: 978-3-641-06625-3
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 27.02.2021, 14:22 Uhr. 25.777 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 1.717.910 Zugriffe seit Februar 2008
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral