Inhalt: Kinesiologie ist eine Behandlungs- und eine Selbsthilfemethode, beruhend auf der traditionellen chinesischen Medizin, eine Art Akupunktur ohne Nadeln. Dieser kompakte Ratgeber zeigt, welche Energiestörungen bei Stress, Ängsten und Blockaden im Körper auftreten und wie sich diese mit Hilfe von Kinesiologie auflösen lassen. Die vorgestellten Selbsthilfetipps aus fünfzehn Jahren Kinesiologie-Praxis der Autorin richten sich an alle, die ihre Lebensqualität und ihre Energiebalance mit einfachen Mittel verbessern wollen: - Das Wichtigste über Kinesiologie mit den besten Übungen im Kompaktformat stets griffbereit: zu Hause, im Büro und unterwegs; - Kurz und knapp: wirkungsvolle Anleitungen für mehr Lebensenergie, zum Stressabbau, zur Angstüberwindung; - Einfach nachvollziehbare Selbsthilfetipps aus der langjährigen Praxiserfahrung der Autorin mit Kinesiologie. Umfang: 96 S. Ill. ISBN: 978-3-641-02024-8
Inhalt: Kaum 40 und schon in den Wechseljahren? - Dieses Buch nimmt Frauen die Ängste vor der neuen Lebensphase: Es erläutert, was im Körper passiert und wo die Grenzen der Selbstbehandlung liegen. Es informiert über Hormontherapie ebenso wie über geeignete natürliche Alternativen. Das Buch zeigt, welche Check-ups wichtig sind, und leistet einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung gegen Beschwerden. Dieses Nachschlagewerk bietet eine Fülle an sanften Behandlungsmethoden. Namhafte Schweizer Fachfrauen verraten die besten Tipps aus Homöopathie, Phytotherapie, anthroposophischer, ayurvedischer oder Traditioneller Chinesischer Medizin. Frauen erfahren, wie sie ihren Körper mit Sport, Beckenbodentraining, gesunder Ernährung und Hautpflege in Form halten - und wie sie mit Entspannungsübungen die Seele verwöhnen. Der erste umfassende Schweizer Ratgeber, der die Erkenntnisse aus Schul- und Komplementärmedizin vereint, begleitet Frauen ganz natürlich durch die Wechseljahre. Umfang: 253 S. ISBN: 978-3-85569-510-2
Inhalt: Sanft gegen chronische Schmerzen: Der akute Schmerz hat eine wichtige Warnfunktion. Er verhindert weitere Schäden und leitet durch Schonung die Heilung ein. Chronische Schmerzen dagegen sind nicht mehr allein Begleitsymptom einer Erkrankung, sondern entwickeln sich zu einer eigenständigen Krankheit. In diesem Ratgeber lernen Sie die wichtigsten Ursachen für chronische Schmerzen kennen und erfahren, welche Zusammenhänge zwischen Körper und Seele bestehen. Die Autorinnen stellen die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten aus ganzheitlicher Sicht vor und erläutern, welche Maßnahmen aus der Naturheilkunde mit denen der modernen Schmerzmedizin kombiniert werden können, um ein Leben ohne Schmerzen zu ermöglichen. Denn die beste Hilfe aus der Schmerzspirale bietet eine ganzheitliche Schmerztherapie, die neueste wissenschaftliche Konzepte mit sanften Maßnahmen kombiniert. Aus dem Inhalt: - Wann spricht man von chronischen Schmerzen? - Die häufigsten Schmerzformen: Körperliche Ursachen, Signale der Seele und Soforthilfen - Wirkungsvolle Heilpflanzen ? Hilfe durch Homöopathie ? Kneipp'sche Anwendungen ? TCM - Traditionelle Chinesische Medizin ? Mentaltechniken: die Kraft der Gedanken und Gefühle ? Die Therapie im Schmerzzentrum Umfang: 142 S. zahlr. Ill. ISBN: 978-3-8426-8416-4
Inhalt: Die schweren Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse Morbus Basedow und Hashimoto-Thyreoiditis werden von der Schulmedizin oft mit massiven Mitteln bekämpft, nicht immer zum Wohl der Patienten. Dabei lassen sich beide Erkrankungen mit einer sanften ganzheitlichen Therapie gut und effektiv behandeln, in vielen Fällen sind sie sogar heilbar. Dr. Rieger informiert umfassend über die Krankheiten und ihre möglichen Verläufe und erklärt, welche Rolle die Psyche spielt. Neben schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten stellt er seine erfolgreich erprobte Therapieform vor, die herkömmliche Ansätze wirkungsvoll mit Homöopathie, Schüßler-Salzen und Phytotherapie kombiniert. Mit Beispielen aus der Praxis und wertvollen Tipps zur Eigenbehandlung. Umfang: 108 S. ISBN: 978-3-7766-8125-3
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 02.03.2021, 18:42 Uhr. 1.556 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 1.720.268 Zugriffe seit Februar 2008
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral