Inhalt: Ein Arbeitszeugnis hat eine immense Bedeutung für Ihre berufliche Entwicklung. Es ist sozusagen die Visitenkarte für Ihre Bewerbung bei einem neuen Arbeitgeber. Schlampig geschriebene oder falsch formulierte Arbeitszeugnisse können Ihre berufliche Entwicklung daher äußerst negativ beeinflussen. Fehlende oder negative Zeugnisse sind zwar in der Regel nicht karrierebeendend, wohl aber karrierehemmend. Das bedeutet, dass Sie ein erhaltenes Arbeitszeugnis sofort prüfen und, falls notwendig, unverzüglich seine Berichtigung oder Verbesserung verlangen sollten. Dieses E-Book bietet Ihnen eine praktische Hilfestellung bei der Analyse Ihres Arbeitszeugnisses. Sie finden eine Antwort auf alle wichtigen Fragen und erfahren, wie Sie Ihr Arbeitszeugnis richtig deuten und wie Sie am besten vorgehen, wenn es Probleme gibt. Umfang: 92 S. graph. Darst.
Inhalt: Ein Arbeitszeugnis kann entscheidenden Einfluss auf die künftige berufliche Laufbahn haben: Die Karriere kann gefördert, aber auch behindert werden, und dazu trägt nicht nur die Beurteilung bei, die dem Arbeitnehmer gute oder schlechte Leistungen bestätigt. Auch die Einhaltung aller formalen Vorgaben einerseits und formale Fehler oder Verstöße gegen das geltende Recht andererseits können sich zum Vor- oder Nachteil des Arbeitnehmers auswirken. Dieses E-Book widmet sich den Belangen rund um die rechtlichen Grundlagen bei der Ausstellung von Arbeitszeugnissen. Umfang: 27 S. Ill.
Inhalt: Das Arbeitszeugnis, die Eintrittskarte für Ihre Karriere. Weshalb ist Ihr Arbeitszeugnis so wichtig? Die Zeugnissprache will gelernt sein. Schon der äußere Eindruck zählt. Wie Sie Ihr Zeugnis richtig prüfen. Worauf es beim einfachen Arbeitszeugnis ankommt. Das qualifizierte Zeugnis, die Beurteilung macht's. Besonderheiten beim Zeugnis für Führungskräfte. Was Sie beim Zwischenzeugnis beachten müssen. Was ins Ausbildungszeugnis gehört. Was nicht im Zeugnis stehen darf. Geheimcode und Geheimzeichen in Zeugnissen. Rechtliche Grundlagen für das Zeugnis. Die meistgestellten Fragen. Wer hat Anspruch auf ein Zeugnis? Welche Termine Sie beachten müssen. Was tun, wenn es Probleme mit dem Zeugnis gibt? Was Sie beim Arbeitsgericht erreichen können. Wie Sie einen arbeitsrechtlich versierten Anwalt finden. Umfang: 63 S. Ill. ISBN: 978-3-648-01199-7
Inhalt: Problemlos zum perfekten Arbeitszeugnis. Der "große Huber", jetzt in der 15. Auflage und mit noch mehr Musterzeugnissen! Mit diesem Klassiker verfassen Sie als Arbeitgeber schnell aussagekräftige und rechtssichere Arbeitszeugnisse. Und als Arbeitnehmer erfahren Sie zudem, wie Sie Ihr eigenes Zeugnis analysieren können. Umfang: 271 S. ISBN: 978-3-648-04732-3
Inhalt: Das Arbeitszeugnis ist das Spiegelbild Ihres beruflichen Lebens: Auf ein bis zwei Seiten sollten Ihre fachlichen Kenntnisse, Ihre soziale Kompetenz und Ihre Einsatzbereitschaft Ausdruck finden. Hier kommt es auf jede Nuance an - und deshalb gibt es häufig Streit um die richtigen Formulierungen. * So erkennen Sie, wie Sie Ihr Arbeitgeber tatsächlich beurteilt. * Geheimcodes: Das steckt hinter den Floskeln der Zeugnissprache. * Was können Sie tun, wenn Sie ein schlechtes, oder gar kein Zeugnis erhalten haben? * Wie gehen Sie vor, wenn Sie Ihr Zeugnis selbst schreiben sollen? Das Arbeitszeugnis ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Bewerbungsunterlagen. Sorgen Sie dafür, dass ein gutes Zeugnis Ihre Karriere beflügelt. Die Autorin Claudia Wanzke arbeitet als Redakteurin und Journalistin. Als Volljuristin will sie vor allem rechtliche Themen für Nichtjuristen verständlich machen. Zum Thema Arbeitszeugnis hat sie zahlreiche Fachbeiträge und Software-Inhalte veröffentlicht. Unter www.mein-Arbeitszeugnis.com bietet die Autorin Zeugnisanalysen und die Erstellung von Arbeitszeugnissen an. Umfang: 128 S. ISBN: 978-3-406-63317-1
Inhalt: Das Standardwerk in der 7. Auflage bietet über 2.000 Textbausteine zum Verfassen von Arbeitszeugnissen. Die Autoren liefern Ihnen stil- und rechtssichere Formulierungen zu allen wichtigen Kompetenzbereichen - für alle Notenstufen mit jeweils sechs Formulierungsvarianten. So finden Sie problemlos den passenden, individuellen Text für jeden Zeugniskandidaten. Inhalte: ?Über 2.000 Textbausteine auf Deutsch und Englisch. ?Fast 200 Tätigkeitsbeschreibungen für Arbeiter, Angestellte und Führungskräfte, Praktikanten, Auszubildende und Trainees (männlich, weiblich). ?Die wichtigsten Fragen rund ums Arbeitszeugnis. Arbeitshilfen online: ?Textbausteine. ?Ablaufchecklisten. ?Bewertungsbögen. Umfang: 160 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-648-04874-0
Inhalt: So knacken Sie jeden Geheim-Code Hinter schmeichelhaften Formulierungen verstecken sich oftmals recht dürftige Beurteilungen! Dieser Ratgeber schlüsselt die "Geheimsprache" der Personalchefs auf erläutert die typischen Formulierungen im Berufsalltag zeigt, wie Sie Ihre Interessen durchsetzen Praktische Hilfen: Kommentierte Muster-Arbeitszeugnisse mit Formulierungsvorschlägen sowie Checklisten zu Aufbau und Inhalt von Zeugnissen. Umfang: 128 S. graph. Darst. ISBN: 978-3-8029-2333-3
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 26.02.2021, 16:30 Uhr. 24.894 Zugriffe im Februar 2021. Insgesamt 1.717.027 Zugriffe seit Februar 2008
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral