Inhalt: Bei den Löwenzahns ist immer etwas los, dafür sorgt Juli schon. Der kleine Kaninchenjunge hat nämlich ziemlich oft gute Ideen - heute zum Beispiel will er allen helfen. Und er weiß auch schon, wie: mit einem tollen Wassergraben direkt zu Opas Gemüsebeet. Wer hätte gedacht, dass ein kleines Kaninchen so tief buddeln kann? Und dabei auch noch einen Schatz findet? In der zweiten Geschichte übernachtet Juli im Kindergarten und baut eine geniale Gespensterfalle. Und am Ende wird's noch mal aufregend, denn Juli rettet mit seinen guten Ideen sogar das Weihnachtsfest. Umfang: 33 Min.
Inhalt: Was für eine Ungeheuerlichkeit: Snöfrids Bächlein ist über Nacht verschwunden! Ohne Wasser kein Haferbrei ... und deshalb braucht Snöfrid auch nicht lange zu überlegen. Um diese Sache muss er sich kümmern! Was mit einer nassen Begegnung am Teich der kleinen Nymphe Flumina beginnt, wird auf der Jagd nach der geheimnisvollen Flussperle schnell zu einem handfesten Tauchboot-Abenteuer mit ungewissem Ausgang ... Das gleichnamige Buch erscheint im Arena Verlag. Umfang: 89 Min.
Inhalt: Jeden Tag wartet auf Juli Löwenzahn irgendwo ein neues Abenteuer. Seine Kaninchenohren tun weh - nun muss der Doktor kommen. Mit seinem Freund Günther schleicht Juli an einem Spukhaus vorbei. Juli lernt, wie praktisch das Schleifebinden ist und zum Schluss feiert er mit allen Kindern seinen Geburtstag im Feld-Wald-und-Wiesen-Kindergarten. 13 spannende Geschichten, denen Kaninchen- und Menschenkinder gerne lauschen. Sympathisch unaufgeregt, mit altersgemäß kurzen Spannungsbögen. Prima Hörfutter, das Mut macht zum Selberprobieren. Leben & erziehen Aus dem Inhalt: Juli leiht ein Buch ? Kaninchen schwimmen nicht ? Juli, Oskar und noch ein Frosch ? Juli schläft außer Haus ? Juli will hoch hinaus ? Das geht doch auch zu dritt Die gleichnamige Buchausgabe ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 108 Min.
Inhalt: Bei schönem Wetter Wäsche waschen? Ts, so eine dumme Idee! Tilda besucht lieber Rupert, der seine Seeigel-Sammlung erweitern will. Nichts wie los zum Strand, an dem sie - rein zufällig - auf einen alten Bekannten treffen: Tildas geliebten Leuchtturm! Und schon sind sie mitten im Abenteuer zwischen geheimnisvollen Gesängen und Unterwasserruperts. Umfang: 63 Min.
Inhalt: Snöfrid wird stutzig, als es im Wiesental plötzlich keinen einzigen Apfel mehr gibt. Aber wie auch? Schließlich haben die Tiere in Appelhavn anderes zu tun, als Obst zu liefern: All ihre Kinder sind verschwunden! Snöfrid, sein wunderkleiner Freund Björn und die Schildkröte Rök begeben sich auf eine waghalsige Erkundungstour, bis Snöfrid selbst verschwindet und sogar in einem Käfig landet! Wer steckt hinter dieser Gemeinheit? Wird es ihm und seinen Freunden gelingen, sich selbst und die Tierkinder zu retten? Und wann gibt es endlich wieder Apfelmus, hm? Umfang: 89 Min.
Inhalt: Der kleine Kaninchenjunge Juli verliebt sich in Mia, die Neue im Feld-Wald-und-Wiesen-Kindergarten. Zusammen mit seinem Freund Günter erlebt Juli jede Menge Abenteuer im Baumhaus und deckt als Reporter einen Schwindel beim Kaufmann auf. Und als ein Gewitter donnert und kracht, kümmert sich Juli liebevoll um seinen kleinen Bruder Matti. Schauspielerin Katrin Gerken lässt die Wald- und Wiesenbewohner lebendig werden. Inhalt: Kanada ? Regenfest ? Noch ein Schlechtwetter-Abenteuer ? Schritt für Schritt ? Juli ist verliebt ? Willkommen zu den Nachrichten ? Ab ins Gitterbettchen ? Julis neues altes Zimmer Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 62 Min.
Inhalt: Kaum hat sich Snöfrid an die Ruhe im Wiesental gewöhnt, da machen die Dorfbewohner Ärger und ein Freund verschwindet. Während der Suche finden sich Snöfrid und Björn plötzlich in den Lautlosen Wäldern bei den Thula wieder, die dringend snöfridsche Hilfe benötigen. Ein kurzes "Hm" und ein schnelles "Hu" weiter stecken sie in ihrem nächsten Abenteuer zwischen Riesenvögeln, funkelndem Brennstein und schwerelosen Geisterschiffen. Wie gut, dass das Einhorn Svenni auftaucht, um den wagemutigen Snöfrid zu beschützen. Doch ihnen stellen sich kampfeslustige Widersacher in den Weg... Bernd Stephan interpretiert Schmachtls Welt der liebenswerten kleinen Tiere auf unvergleichliche Art. Lebendig und ausdrucksstark verleiht er dem gemütlichen, grummeligen Snöfrid einen ganz besonderen Charme. Die gleichnamige Buchausgabe ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 275 Min.
Inhalt: Oh weh! Die Schafe der Nörli verschwinden nachts spurlos. Ein lautloser Schatten in Form eines Snöfrids soll der Übeltäter sein. "Hm", denkt Snöfrid und hat gleich die Snobel im Verdacht. Doch dann sind auch noch die Ur-Trolle aus dem Kümla-Tal verschwunden. Was haben die damit zu tun? Und wer hielt sie dort gefangen? Ob ein Blick in Snöfrids Aufzeichnungen nordländischer Wesen und Gestalten hilft, auf die richtige Spur zu kommen? Umfang: 89 Min.
Inhalt: Eigentlich liebt Snöfrid die Ruhe. Doch ein echter Held braucht eben auch ein bisschen Aufregung, und so zögert Snöfrid keine Minute, als er vom Ältestenrat losgeschickt wird. Das ganze Nordland ist in größter Gefahr! Überall tauchen plötzlich fiese Trolle auf. Wollen sie den König der Feenmännlein vertreiben? Und was hat es mit dem Verschwinden der Jahreszeiten auf sich? "Hm", überlegt Snöfrid und stürzt sich gemeinsam mit seinen Gefährten ganz und gar heldenhaft und ebenso furchtlos in sein bisher spannendstes Abenteuer. Bernd Stephan interpretiert Schmachtls Welt der liebenswerten kleinen Tiere auf unvergleichliche Art. Lebendig und ausdrucksstark verleiht er dem gemütlichen, grummeligen Snöfrid einen ganz besonderen Charme. Die gleichnamige Buchausgabe ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 358 Min.
Inhalt: Als Tilda das gemütliche Hausboot ihres Großonkels Bob erbt, legen die holunderblütenweiße Kirchenmaus und ihre Freunde gleich ab, um mit der "Heckenrose" den Fluss entlangzufahren. Auf ihrer Reise stoßen die Matrosen auf tückische Flusswindungen, hartnäckige Biberdämme und geheimnisvolle Schatzkarten. Und Rupert? Der selbsternannte See-Igel landet zum Vergnügen aller mit einem großen Platsch im Wasser! Mit Musik von Jens Kronbügel. Die gleichnamige Buchausgabe ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 61 Min.
Inhalt: Bei Tilda Apfelkern und ihren Freunden herrscht große Aufregung. Ein neuer Pfarrer zieht im Heckenrosenweg ein und plötzlich steht auch eine neue Kirchenmaus vor Tildas Tür und will in ihrem Haus wohnen. Nur gut, dass Igel Rupert in jeder Notlage etwas einfällt. Auch als das Wertierchen Humphrey großes Heimweh plagt und Tilda eine Pension für Stadtmäuse eröffnen will, kann sie sich auf die anderen verlassen. Mit vereinten Kräften bestehen die Freunde jedes Abenteuer. Sprecher Stephan Schad gibt jedem Bewohner des Heckenrosenwegs liebevoll eine eigene Stimme, auch beim Singen eines exklusiven A-capella-Arrangements des Liedes "Es tagt, der Sonne Morgenstrahl" von Werner Gneist. Musik von Jens Kronbügel rundet das Hörvergnügen ab. Aus dem Inhalt: Kirchenmäuserecht ? Vergissmeinnicht ? Pistazienpudding ? Pension Apfelkern ? Eine Seefahrt, die ist stürmisch ? Im stillen Grunde ? Vor(schul)freude ? Sally ? Alles muss raus Das Hörbuch basiert auf dem gleichnamigen Buch aus dem Arena Verlag. Umfang: 164 Min.
Inhalt: Tilda Apfelkern und ihre Freunde haben zu jeder Jahreszeit viel Spaß! Gleich mit den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings organisieren sie ein raffiniertes Picknick. Billy und Benny können endlich wieder am Bach mit selbstgebastelten Booten spielen. Robin Rotkehlchen bekommt in diesem Jahr niedlichen Nachwuchs. Mit Rupert fährt Tilda im Sommer ans Meer und erlebt eine "heulende" Überraschung. Ein aufregendes Geheimnis unter der Igelwohnung und "echte" Geister sorgen zusätzlich für allerhand Aufregung im Heckenrosenweg. Aber dann wartet auch schon wieder die gemütliche Adventszeit mit warmem Tee, Kakao und Plätzchen auf die Freunde... Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 172 Min.
Inhalt: Voller Forscherdrang begibt sich Hieronymus Frosch mit seinem Flugflitzer auf eine abenteuerliche Reise: Er will die bisher unentdeckte Spezies des Tomatenfrosches entdecken. In der zweiten Geschichte veranstaltet die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft einen Wettbewerb, bei dem sich jedes Mitglied etwas Kluges für den Garten ausdenken soll. Und natürlich gelingt Hieronymus mit viel KAWUMM eine höchst praktische Erfindung - so glaubt er jedenfalls... Die gleichnamigen Bücher sind im Arena Verlag erschienen. Umfang: 60 Min.
Inhalt: Tilda Apfelkern und ihre Freunde erleben immer ein Abenteuer. Als ein unbekannter, sehr kleiner Besucher in Mollys Laden auftaucht, fordert dieser Ruperts Forschergeist heraus. Auch die Igel-Neffen und ein Hörspielabend sorgen für Aufregung im Heckenrosenweg. Das Hörbuch enthält zwölf liebenswerte Episoden über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut. Inhalt: Eine nette Vorstellung ? Alle meine Entchen ? Ist da jemand? ? Ein Fall für die Wissenschaft ? Humphrey zieht ein ? Kirschblütenfest ? Ein Traum in Holunderblütenweiß ? Es war einmal ein Igel ... ? Liebe Tante Emily ? Mini-Rupert mal zwei ? So, wie es damals war ? Das Beste zum Schluss Das Buch "Tilda Apfelkern. Die Freunde vom Heckenrosenweg. Abenteuerliche Geschichten von Tilda, Rupert, Molly & Co." ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 75 Min.
Inhalt: Eine Reise in die Südsee klingt genau nach dem, was Tilda in ihrem langweiligen Sommer braucht. Denn ein bisschen Abenteuer findet die kleine holunderblütenweiße Kirchenmaus ja immer gut. Wie passend, dass der Süßigkeitenhersteller Schmackofatz eine Lotterie ausgeschrieben hat, deren Hauptgewinn eine Reise in die Südsee ist. Doch bald stellt Tilda fest, dass sie nicht die Einzige im Dorf ist, die daran teilnimmt. Als alle aus dem Dorf jedoch nur Nieten ziehen, wird Tilda misstrauisch. Gibt es überhaupt einen Gewinn? Inhalt 3 Geschichten: ? Das kleine Dorf auf der Suche nach dem Glück ? Ein Picknick wird zum Sommerfest ? Die Expedition Das gleichnamige Buch erscheint im Arena Verlag. Umfang: 50 Min.
Inhalt: Im Heckenrosenweg ist immer etwas los: Bei den ersten Sonnenstrahlenorganisieren Tilda Apfelkern und ihre Freunde ein raffiniertes Picknick. Rupert und Tilda fahren zusammen ans Meer und Postmaus Molly muss in einer nächtlichen Rettungsaktion aus einem Kuchenkarton befreit werden. Igel Rupert ist ohne Brille aufgeschmissen und bei einer abenteuerlichen Ballonfahrt entdecken die Freunde eine einsame Insel mit Leuchtturm. Wenn das Wetter mal nicht mitspeilt treffen sich alle mit heißem Kakao und leckeren Plätzchen vor dem Kamin. Sprecher Stephan Schad gibt jedem Bewohner des Heckenrosenwegs liebevoll eine eigene Stimme. Umfang: 329 Min.
Inhalt: Tilda Apfelkern erlebt jede Menge Abenteuer. Postmaus Molly wird in einem Kuchenkarton gefangen und muss gerettet werden. Als "Ehrenkaninchen" übt Tilda das Hoppeln und Ohrenspitzen. Auf einer unfreiwilligen Ballonfahrt entdecken die Freunde aus dem Heckenrosenweg eine einsame Insel. Das Hörbuch enthält zwölf liebenswerte Episoden über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut. Inhalt: Eine nette Vorstellung ? Tildas Freiraum ? Streithähne ? Ruperts schlimmer Tag ? Der frühe Vogel ... und so weiter ? Molly gerät in Schwierigkeiten ? Rettet Molly! ? Wir demonstrieren ? Tilda, das Ehrenkaninchen ? Hörnchen allein zu Haus ? Einmal hoch hinaus, bitte! ? Ein Leuchtturm-Abenteuer Umfang: 83 Min.
Inhalt: Ein nerviger Vogel, eine Prinzessin, die den Prinzen vermöbelt und Kurt, ein widerwilliges Einhorn, das rosa Glitzersternchen und Pupse mit Rosenduft voll peinlich findet - da bleibt kein Auge trocken. Aber was hilft´s, am Ende wird Einhorn Kurt mithilfe von Vogel Trill und den Ninja-Goldfischen die entführte Prinzessin Floh natürlich doch retten, rosa Fell hin oder her. Umfang: 70 Min. ISBN: 978-3-7313-9197-5
Inhalt: Es blüht in der Blumenstadt! Samenzucht, stachelige Kakteen und die legendäre Erfurter Brunnenkresse - Gartenbau hat eine lange Tradition in der Thüringer Landeshauptstadt. Mit dem egapark, den vielen grünen Ecken und Sehenswürdigkeiten in Erfurt, Weimar, Jena und dem ganzen Freistaat ist Thüringen ein ideales Ausflugsziel für Natur- und Blumenliebhaber. Spazieren Sie durch blühende Landschaften, genießen Sie wundervolle Parks und wandern Sie entlang des Rennsteigs - ab ins grüne Herz Deutschlands! Umfang: 192 S.
Inhalt: Es blüht in der Blumenstadt! Samenzucht, stachelige Kakteen und die legendäre Erfurter Brunnenkresse - Gartenbau hat eine lange Tradition in der Thüringer Landeshauptstadt. Mit dem egapark, den vielen grünen Ecken und Sehenswürdigkeiten in Erfurt, Weimar, Jena und dem ganzen Freistaat ist Thüringen ein ideales Ausflugsziel für Natur- und Blumenliebhaber. Spazieren Sie durch blühende Landschaften, genießen Sie wundervolle Parks und wandern Sie entlang des Rennsteigs - ab ins grüne Herz Deutschlands! Umfang: 192 S.
Inhalt: In 50 Fantasiereisen erleben die Kinder zum Beispiel ein Gewitter mit seinem Wechsel von Regen und Sonnenschein. Oder sie können in Gedanken ein mutiger Löwenbändiger werden! Erika Skrotzki und Karl Menrad leiten die Zuhörer mit ihren sanften Stimmen behutsam durch alle Erlebnisse. Ulrich Maskes"Traummusiken" zwischen den Geschichten bieten Phasen der Ruhe und Reflektion. Inhalt: Wenn's stürmt und kracht... ? Hörst du die Trommel? ? Der Wüterich aus Knete ? Raus mit der Wut ? Im Turm der Gefühle ? Mein heiß geliebtes Kuscheltier ? Ich wünsch mir Flügel ? Ich bin ein kleiner König ? Mein Freund der Riese ? Am Kummerbach ? Das kleine Gespenst ? Meine Angst ? Der Löwenbändiger ? Mein Teddybär ist immer da ? Der Flaschengeist ? Wüten, Toben, Schreien ? Klein, wie ein Zwerg ? Der Boxkampf ? Wenn der Drache wütend ist ? Die kleine Katze ? Im Zaubergarten ? In Mamas Bauch ? Der Clown ? Dein Schutzengel ? Vom Sorgenvogel ? Mein geheimes Versteck ? Unsichtbar ? Der mutige Hase ? Reise auf dem fliegenden Teppich ? Du hast mehr Mut, als du denkst... ? Heut feiern wir Geburtstag ? Auf dem Spielplatz ? Wir fahren in den Urlaub ? Insel der Stille ? Der Zauberring ? Mein Freund, der Baum ? Im Land der Trolle ? Auf dem Bazar ? Ausflug in den Urwald ? Heut geh ich in den Zoo ? Wir wandern durch den Wald ? Heute regnet's ? Hurra, es schneit! ? Hallo, kleine Schnecke! ? In meiner Seifenblase ? Der Zauberpunsch, der mutig macht ? Meine Wiese des Glücks ? Meine Insel der Träume ? Im Märchenland ? Hexentanz & Zauberei Die gleichnamige Buchausgabe ist im Arena Verlag erschienen. Umfang: 288 Min.
Inhalt: Feuer in der Nacht. Beim Brand einer Hamburger Seniorenresidenz sterben acht Bewohner. Alles deutet auf Brandstiftung hin, so dass Inspektor Ken Takeda und Claudia Harms die Ermittlungen aufnehmen. Eine verdächtige Heimleiterin, sich seltsam verhaltende Angehörige - viele der Befragten machen sich verdächtig. Dann stoßen Takeda und Harms auf ein deutsch-japanisches Joint Venture, das einen neuartigen Pflegeroboter erprobt. Bald müssen die Ermittler eine Frage stellen, die ihnen selbst geradezu aberwitzig erscheint: Kann ein Roboter einen Mord begehen? Der neue Fall des ungewöhnlichsten und charismatischsten Helden im deutschen Kriminalroman "Henrik Siebold gelingt es, einen spannenden Krimi einerseits, fesselnde Einblicke andererseits in die Kultur der Japaner zu schreiben." Lübecker Nachrichten Umfang: 368 S. ISBN: 978-3-8412-2575-7
Inhalt: Hand aufs Herz, Pfote in die Höhe, dreimal gespuckt und heilig geschworen: das fünfte Hörbuch der beiden Rattenkinder Eliot und Isabella! Eliot und seine Freundin Isabella sind ratzemäßig aufgeregt. Sie wollen in die Berge, ganz allein, mit Zelt und allem Drum und Dran. Doch wie der Zufall es will, wird aus dem Beerenpflücken bei Mondenschein erstmal nichts - Bocky Bockwurst und seine Rüpelbande rücken den beiden übel auf die Pelle! Als auch noch der gemeingefährliche Don Ratzko auftaucht, wird es erst richtig brenzlig. Stefan Kaminski wurde für seine herausragende Arbeit als Hörbuchsprecher u. a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis und dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Eliot und Isabella sind seine erklärten Lieblingskinderbuchhelden, und er verleiht ihnen, ihren Freunden und Feinden grandiose Stimmen. Umfang: 135 Min. ISBN: 978-3-7324-4235-5
Inhalt: Kokosnuss im "Drachenland" China! Seit Tagen liest Kokosnuss alles, was er zum spannenden Thema "China" in die Pfoten bekommen kann. Da platzt Oskar mit einer Überraschung in die Drachenhöhle: Sein Vater, der Fressdrache Herbert, plant eine Reise zur Verwandtschaft nach China. "Auweia, kennt sich dein Papa mit chinesischen Drachen aus?", fragt Matilda. "Ich glaube, dort muss man sehr höflich sein." Da schlägt Kokosnuss vor, dass die Freunde Herbert nach China begleiten. Denn er weiß, dass mit dem mächtigen chinesischen Drachen Long Long nicht zu spaßen ist ... Inszenierte Lesung mit Musik/Ungekürzte Lesung mit Philipp Schepmann ca. 0h 47min Umfang: 47 Min. ISBN: 978-3-8371-5054-4
Inhalt: Marko Simsa erzählt lebendig aus dem Leben der großen Komponisten und stellt ihre spannendsten Werke vor: "Mozart-Hits für Kinder" enthält die beliebtesten Musikstücke von Wolfgang Amadeus Mozart. "Walzerschritt und Polkahit" lässt Johann Strauß-Melodien erklingen. "Paukenschlag und Kaiserlied" ist ein Reigen fröhlicher Kompositionen von Joseph Haydn und "Geburtstagskonzert für die Prinzessin" ist eine musikalische Geschichte rund um das Thema Barockmusik. Humorvoll führt der "König der Kinderkonzerte" durch das Programm, lädt Klein und Groß zum Mitmachen ein und vermittelt spielerisch einen ersten Zugang zur klassischen Musik. Umfang: 164 Min.
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.211/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 04.03.2021, 17:30 Uhr. 2.550 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 1.721.262 Zugriffe seit Februar 2008
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral